Forderung: Lückenschluss im ländlichen Raum - Es gibt immer noch 'weiße Flecken' in Österreich, die nicht mit Breitband versorgt sind.
Ziel muss es sein, alle Bürger/-innen mit dieser wichtigen Kommunikationstechnik zu versorgen und sie an den sich daraus ergebenden Möglichkeiten und Chancen teilhaben zu lassen. Daher ist ein gleicher, leistbarer und barrierefreier Zugang zu Breitband-Internet notwendig. Glasfaser-Kabel ermöglichen eine wesentlich schnellere Verbindung als mit herkömmlichen Leitungen und sind die Technologie der Zukunft. Damit werden vor allem die Kreativwirtschaft
aber auch KMUs (kleinere und mittlere Unternehmen) im ländlichen Raum unterstützt, die auf schnelle Verbindungen zu vernünftigen Preisen angewiesen sind. Als ersten Schritt dazu fordert Forum Land den Ausbau der Vermittlungsstellen in Österreich. Insgesamt gibt es 1.460
dieser Knotenpunkte. Ein Ausbau würde laut Telekom rund EUR 1,6 Mrd. kosten. "Wären die EUR 500 Mio. aus der Breitband-Offensive investiert worden, hätte bereits ein Drittel dieser Knotenpunkte ausgebaut werden können. Bewusstsein schaffen 96% aller österreichischen Haushalte haben einen potenziellen Zugang zu Breitband, aber nur 43% nutzen diese Möglichkeit. Es muß Information und Angebot an Inhalten und Möglichkeiten, die mit Breitband erreicht werden können, weiter ausgebaut werden.
Österreich fällt bei moderner Kommunikationstechnologie sonst zurück!
Infos auch auf LifeType
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen